Erdbeertorte
Den Boden backen aus:
• 55g Margarine • 55g Zucker • ½ Tüte Vanillezucker oder etwas Vanillepulver oder Gewürze nach Wunsch • 2 kleine Eier • 110g Weizenmehl (550 gemixt mit 1050) • 1TL Reinweinsteinbackpulver
Teig wie bekannt anrühren und in einer kleinen, mit Papier ausgeschlagenen Springform bei 175C im vorgeheizten Ofen für 20-25min backen. (P.S. Der Boden soll flach sein. )
Den fertig gebackenen Boden aus der Springform nehmen und abkühlen lassen. Später auf eine gleichmäßige Höhe zuschneiden und mit Konfitüre oder Fruchtaufstrich dünn bestreichen (verhindert das Durchsuppen).
Alternativen zum eigenen Boden wären gekaufte Löffelbiskuit oder Kekse. Ein eigener Boden schmeckt aber besser.
Die Käsecreme:
• 175g Frischkäse natur • 100g Joghurt • etwas Zitronensaft
Zusammen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Kalt stellen.
Das Topping herstellen:
• 150g Erdbeeren pürieren • eine Tüte Tortengußpulver klar (ungesüßt) hineinrühren • wenn gewünscht: etwas Zucker zugeben
Wenn Zucker weggelassen wird, ist es auch als Frühstückstorte geeignet.
Die Mischung unter Rühren aufkochen lassen und zwei Minuten köcheln. Danach von der Flamme nehmen und auskühlen lassen, bis es sämig ist (max. 10min).
Die unter 2. hergestellte Käsecreme der Masse hinzufügen und gut verrühren.
Wenn gewünscht, einige kleingeschnittene Erdbeeren zugeben und die gesamte Masse danach sofort auf den Boden streichen.
Oben auf der Torte können Erdbeeren zur Verzierung platziert werden.
Die Torte drei Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Danach erst verzehren.