Kurze Rezension zu : "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Organdl
Ein bezauberndes Buch über ein transgender Kid, das eines morgens aufwachte, und wußte, dass sie jetzt Jennifer heißt.
Ich habe es als Hörbuch via Libby ausgeliehen gehabt, was gut 90min lang ist. Im Text finden sich ein paar österreichische Worte, die allerdings im Kontext nicht erklärt werden müssen.
Man bekommt gut mit, welche Probleme Jennifer zuerst mit ihrer Entscheidung gegenüber ihrer Umwelt hat, aber glücklicherweise stehen ihre Freunde zu ihr, und die Klassenkameraden verhalten sich nicht ablehnend. Von Stella, dem Mädchen aus dem anderen Zweig der Schule, erhält Jennifer ein wenig Hilfe in der Art, wie sich ein Mädchen kleidet.
Jennifers Vater hat zuerst etwas Probleme mit der Entscheidung seines Kindes, aber die Mutter ist da offener und akzeptiert es schneller. Das drolligste sind die Großeltern. Zuerst dachte ich, sie seien ablehnend, was aber nicht der Fall war.
Das Ende ist positiv und hinterläßt ein warmes „Awww“ im Leser.
Es ist sehr verständlich, dass das Buch 2021 einige Preise bekommen hat. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 9 Jahre. Es ist aber auch sehr gut für Erwachsene geeignet.
Erschienen bei Klett: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/der-katze-ist-es-ganz-egal.html