FC Wil – FC Aarau (01.08.2025, Meisterschaft)

Für mich begann das Spiel schon einmal blöd. Der FC Wil hatte offenbar noch stärker auf Onlinetickets gesetzt und dementsprechend weniger Kassen geöffnet. Das hatte zur Folge, dass ich 20 Minuten auf mein Billett warten musste. Als Schiedsrichter mit SFV-Ausweis hatte ich keine andere Wahl als mein Ticket am Schalter abzuholen.

Naja, habe ich die ersten fünf Minuten verpasst. Halb so wild. Viel ist nicht passiert. Die Wiler hielten grundsätzlich gut mit, die Aarauer waren auch alles andere als zwingend.

Dann vor der Pause zwei kapitale Fehler der Wiler Hintermannschaft. Zuerst verschenkt Bunjaku einen Ball. Elias Filet machte das so, wie man es von einem Stürmer erwartet: Tor. Muslija chancenlos.

Dann nochmals eine dämliche Szene kurz darauf: Muslija geht – eigentlich gute Idee – raus um den Ball abzufangen, hält ihn nicht. Elias Filet wieder knallhart, muss eigentlich nur noch sein Köpfchen richtig hinhalten und es steht 0:2.

Simon Dudle gibt noch in der Pause über die Lautsprecher bekannt, dass Aarau noch nie gegen Wil nach einem 0:2-Rückstand gewinnen konnte. Die Hoffnung stirbt zuletzt, ein Spruch, den man in Wil viel zu häufig sagen muss.

Die Wiler aber sehr willig, den Rückstand noch einzuholen. Aarau steht hinten aber sehr dicht, Wil zu wenig konsequent. Schliesslich gelingt per Penalty noch der Anschlusstreffer von Ndau, der übrigens schon wieder eine gelbe Karte holt. Die zweite im zweiten Spiel, er macht genau da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. Als sicherer Penaltyschütze und Gelbspieler.

Irgendwann nach dem Penalty fängt es nochmals wie verrückt an zu Regnen. Auf den Rängen, zumindest im Sektor D, fast schon Rausch. Die Wiler spielen eigentlich recht gut. Ausgleich fällt trotzdem nicht.

In der Nachspielzeit nochmals extrem offensiv, muss man wohl. Und da passiert wieder ein Missgeschick. Aarau wäre nicht Aarau, wenn man den nicht machen würde, schliesslich ist ja nicht Barrage, und es steht am Schluss 1:3.

Was bleibt vom Spiel? Ratlosigkeit. Es ist in jeder Saison das gleiche, dann werden wieder Floskeln rausgeholt wie “Die sind halt jung und müssen sich halt noch finden”. Schauen wir mal. Aber so kann es nicht weitergehen.

Ich wünsche mir die Zeiten zurück, als ich richtig angefangen habe, Wil-Spiele zu schauen. 2007, damals war die Wiler Verteidigung noch die beste der Liga. Lange ist es her...