SW Bregenz – FC Wil (12.07.2025, Testspiel) / SCR Altach – FC Luzern (12.07.2025, Testspiel)
Ich habe gestern das volle Programm Fussball absolviert. Ich habe zuerst um 13 Uhr das Spiel zwischen Wil und Bregenz geschaut und dann noch weiter nach Altach ans Testspiel gegen Luzern. Hier also ein paar kurze Eindrücke davon.
SW Bregenz – FC Wil (12.07.2025, Testspiel)
Der Eindruck des Bregenzer Stadions war überraschend gut. Eine interessante Konstruktion aus Glas und Holz für die Haupttribüne.
Der Auftritt der Bregenzer war enttäuschend. Die Wiler waren klar überlegen und gingen in der 11. Minute bereits früh in Führung. Schöne Kiste von Borges, von dem ich hoffe, dass er diese Saison durchspielen und richtig überzeugen kann. Vor der Pause dann noch ein Tor von Abazi. Auch ihm würde ich eine gute Saison wünschen. Es wurde lange über Abseits diskutiert. Sogar in der Pause noch war der adrett gekleidete Bregenz-Trainer unglaublich empört über den Schiri beziehungsweise den Assistenten, der das angebliche Offside nicht gesehen habe. Fand ich albern, da Bregenz massiv unterlegen war.
Zugegeben, die Wiler Stürmer Abazi, Borges und Hajij waren ständig im Abseits und zum Teil überdeutlich. Hier muss auf jeden Fall nachjustiert werden.
Nach der Pause dann ein peinlicher Patzer vom Wiler Muslija, der sich den Ball vom Fuss abluchsen liess. Der Bregenzer Spieler schob den Ball eiskalt ins Tor. 1:2. Bytiqi stellte schliesslich wieder auf zwei Tore Vorsprung mit einem hübschen Tor. 1:3.
Muslija wurde in der 60. Minute ausgewechselt. Für ihn kam der dritte Torhüter Bujard, den ich – glaube ich – noch nie spielen gesehen habe. Er machte einen guten Eindruck.
Besonders gut gefallen hat mir wieder der Kapitän der ersten Halbzeit, Kastrijot Ndau, aber auch Borges machte wieder einen guten Eindruck. In der Verteidigung gefiel mir vor allem Schmid.
SCR Altach – FC Luzern (12.07.2025, Testspiel)
Es war mein drittes Spiel, das ich in Altach gesehen habe. (Dortmund gegen Chievo Verona im Jahr 2014 und zuletzt Wil gegen Altach.) Das Stadion gefällt mir sehr gut.
Überraschenderweise tauchten sogar noch ein paar ultraorientierte Luzernfans, was bei den Altachfans für eine gewisse Nervosität sorgte, so wurde sicherheitshalber mal der Fanartikelstand der Ultras mal zusammengebaut.
Das Spiel war richtig gut. Besonders Altach war zu Beginn des Spiels klar überlegen. Trotz einem frühen Tor der Luzerner. Nur stolperten die Altacher Stürmer mehrmals (!) im Rasen, kurz bevor sie in die Box gelangten. Vor der Pause fiel dann aber noch der Ausgleich.
Nach der Pause schlief das Spiel ziemlich ein. Erst gut zehn Minuten vor Schluss fällte FCL-Goalie Vaso Vasić einen Altach-Stürmer vor dem Strafraum. Es gab eine milde gelbe Karte, allerdings gelb-rot, weil Vasić schon wegen Meckern verwarnt war – er hatte nach dem Tor der Altacher lauthals beim Schiri reklamiert, obwohl dieser das Handzeichen für die “Captain only”-Regel sofort gezeigt hatte. Kurioserweise wurde Vasić einfach durch den dritten Torhüter des FCL ersetzt, nach einer Intervention des Altach-Trainers. Dieser konnte dem anschliessend wunderschön getretenen Freistoss nur noch beim in die Maschen fliegen zuschauen. Die Altacher erhöhten schliesslich noch auf 3:1.
(Dieser Text wurde ohne KI geschrieben.)