Wie ein Drache: Piraten-Yakuza in Hawaii – Ein stürmisches Abenteuer mit Herz und Humor

Ein unvergesslicher Seeweg: Majimas neues Kapitel

Goro Majima, der exzentrische Ex-Yakuza, den wir aus den Like a Dragon-Spielen kennen, hat sich in Pirate Yakuza in Hawaii neu erfunden – und zwar als Piratenkapitän. Doch diesmal ist er nicht der hyperaktive, messerschwingende Wahnsinnige, den wir lieben gelernt haben. Stattdessen erwacht er mit Gedächtnisverlust an den Ufern einer abgelegenen Insel und findet sich in einer Welt wieder, die ebenso absurd wie charmant ist. Zusammen mit einem enthusiastischen Jungen und einem niedlichen Tigerbaby sticht er in See, um den Schatz eines legendären spanischen Schiffswracks zu finden. Was folgt, ist ein Abenteuer, das die Serie auf erfrischende Weise neu interpretiert – ohne dabei ihren Kern zu verlieren.

Majima und der Junge: Ein herzerwärmendes Bild zeigt Majima, wie er mit dem jungen Protagonisten und seinem Tigerbaby auf einer abgelegenen Insel interagiert.

Schiffskämpfe, die unter die Haut gehen

Die Seeschlachten in Pirate Yakuza sind mehr als nur ein visuelles Spektakel – sie sind ein emotionales Erlebnis. Während ich das Steuerrad von Majimas Schiff festhielt, spürte ich die Spannung, als feindliche Kanonenkugeln das Deck trafen und Flammen ausbrachen. Doch anders als in vielen anderen Spielen fühlte ich mich nicht gezwungen, jedes Feuer selbst zu löschen oder jedes Stück Eis zu zerschlagen, das die Kanonen blockierte. Das Spiel vertraut darauf, dass die Spieler:innen die richtigen Werkzeuge für den Job haben – und das fühlt sich befreiend an. Die Schiffsartillerie ist mächtig genug, um die meisten Bedrohungen zu bewältigen, aber die Möglichkeit, das Schiff mit Flammenwerfern, Frostkanonen oder sogar Lasern aufzurüsten, verleiht den Kämpfen eine strategische Tiefe, die mich immer wieder begeisterte.

Seeschlacht: Ein actiongeladenes Bild zeigt Majimas Schiff, wie es mit Lasern ein feindliches Schiff durchschneidet.

Upgrades, die sich lohnen

Die Ressourcen, die man auf hoher See oder in den Häfen findet, sind nicht nur bloße Sammelobjekte – sie sind der Schlüssel zur Verbesserung des Schiffes. Ich erinnere mich an den Moment, als ich endlich genug Teile gesammelt hatte, um mein Schiff mit Lasern auszustatten. Der erste Einsatz dieser Waffe war ein echter Gänsehautmoment: Mit einem einzigen Schuss schnitt ich ein feindliches Schiff von Bug bis Heck durch. Solche Momente machen Pirate Yakuza zu einem Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch ein Gefühl der Errungenschaft vermittelt.

Schatzsuche: Majima und seine Crew stehen vor einer alten Schatzkarte, während sie sich auf die Suche nach dem legendären spanischen Schiffswrack vorbereiten.

Majima mal anders: Ein Pirat mit Tiefgang

Wenn Sie PS5-Spiele kaufen, Majimas Charakterentwicklung ist einer der Höhepunkte des Spiels. Sein Gedächtnisverlust gibt ihm eine neue Dimension – er ist weniger manisch, aber immer noch so charmant und verschmitzt wie eh und je. Seine Beziehung zu dem Jungen und dem Tigerbaby verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, die man in der Serie selten sieht. Es ist erfrischend, Majima in einer Rolle zu erleben, in der er nicht nur der „verrückte Typ“ ist, sondern auch eine Art Mentor und Beschützer. Diese neue Seite von ihm macht das Abenteuer noch fesselnder.

Schiffs-Upgrade: Ein Nahaufnahme-Bild zeigt das Upgrade-Menü, in dem ein Laser als neue Waffe für Majimas Schiff ausgewählt wird.

Ein Hauch von Nostalgie und Neuerfindung

Pirate Yakuza wirft die typischen Yakuza-Klischees über Bord und setzt stattdessen auf eine straffere, aber ebenso packende Geschichte. Die Handlung konzentriert sich auf die Schatzsuche und das Leben auf See, ohne die humorvollen und absurden Momente zu vernachlässigen, die die Serie ausmachen. Die Mischung aus modernen Piratenabenteuern und den klassischen Like a Dragon-Elementen sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis, das sowohl Fans als auch Neulinge begeistern wird.

Feuer auf dem Deck: Ein dramatisches Bild zeigt Majima, wie er versucht, ein Feuer auf dem Schiff zu löschen, während im Hintergrund Kanonenkugeln einschlagen.

Fazit: Ein Spiel, das Wellen schlägt

Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii ist mehr als nur ein Spin-off – es ist eine Hommage an die Serie und gleichzeitig eine mutige Neuerfindung. Die Seeschlachten, die Charakterentwicklung und die emotionale Tiefe machen es zu einem unvergesslichen Abenteuer. Es ist ein Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch berührt. Und das ist es, was Pirate Yakuza so besonders macht: Es ist ein Spiel, das man nicht nur spielt, sondern auch fühlt.