Paris

Wir waren im Urlaub eine Woche in Paris. Ich hatte ehrlich gesagt eher nicht so viel Lust, vor Allem, weil in meinem Kopf Paris für über-hypeten Massentourismus und eine schmutzige, laute Großstadt stand. Ein Bild, das bis vor einigen Jahren so auch von den Medien geprägt wurde.

Aber nun muss ich sagen: wow, was für eine Stadt!

Ich hätte nicht erwartet, dass die Stadt derartig viele grüne Flecken aufzuweisen hat. Seit einigen Jahren hat Paris ja eine großartige Bürgermeisterin, die gegen viele Widerstände durchgesetzt hat, dass Straßen verkehrsberuhigt oder gleich ganz gesperrt, dass Radwege angelegt und der ÖPNV ausgebaut wurde.

Werden hier Straßen oft auf Kosten von Grünstreifen und Bäumen verbreitert, scheint in Paris genau das Gegenteil stattzufinden. Und es hat sich gelohnt! Wir hatten einige sehr warme Tage, doch waren die sehr gut auszuhalten, weil wir fast überall Schatten und kühlende Grünflächen vorfanden. Der Verkehr gerade im Kernbereich war sehr moderat, ich habe keine Staus gesehen oder mich durch zu viele Fahrzeuge belästigt gefühlt. In Vierteln mit engern Straßen konnte man auch oft gut auf der Straße laufen, weil selten mal Platz für ein Auto oder einen Rolöle machen musste.

Mit dem ÖPNV von A nach B zu kommen war völlig problemlos möglich, alles fuhr mehr oder weniger pünktlich und wir mussten selbst in den Vororten nie länger als 10 Minuten auf einen Bus warten. Die Metro ist ja ohnehin so dicht getaktet, dass wir durch einige rasante Busfahrten gelegentlich sogar den Plan aus der ÖPNV-App überholten.

Die Menschen waren freundlich (kennt man aus Gerüchten auch anders) und zugewandt, selbst in den Touristen-Hotspots war alles ziemlich entspannt und funktionierte tadellos. Da knan man sich hier noch so einiges abschauen.

Ich bin mir sicher, dass wir nicht zum letzten Mal in Paris waren und kann es jedem nur empfehlen, der noch nie dort war!

#reise #paris #frankreich