18.2.2025 Nichsts Besonderes Vor einigen Tagen tat mir der große Zeh vom rechten Fuß weh. Beim Schneiden des Nagels spürte ich, das eine Ecke in das Hautgewebe eingewachsen war. Nun versuchte ich die Ecke heraus zu schneiden. Den Zeh tauchte ich ins warmes Wasser ein, damit der Nagel etwas weicher wird. Ich schnitt von dem übrigen Teil des Nagels herunter, wahrscheinlich muss ich ihn zu tief abgeschnitten haben. Es fing etwas zu bluten an. Außerdem war der Zeh entzündet und rieb ihn mit Pferdesalbe ein. Spät in der Nacht holte ich aus der Küche nebem Radio eine Schmerztablette.. Es dauerte eine Weile, bis das die Schmerzen nachließen. Am Tage darauf war meinZeh schmerzfrei. Nun steckte die Nagelecke trotzdem noch drin, Ich wachte davon auf und die Entzündung war stärker geworden.. Es zog am ganzen Zeh, besonders wenn man an der Ecke drückte, tat es sehr weh. Heute ungefähr 10 Uhr 30 fuhr ich zum Arzt, weil es nicht besser wurde. Sie gab mir eine Überweisung zum Podologen und bekam noch einen Termin für heute. Um 12 Uhr 30 war ich dort. Die Ärztin besah sich den Nagel und bereitete warmes Wasser zu und musste meine Füße eintauchen, sie wurden gewaschen. Als nächstes stocherte sie am Nagel herum und holte die eingewachsene Ecke hervor und schnit sie ab. Die Ärztin bastele eine Spange, der dazu dienen sollte, das dann der Zehennagel nicht wieder ins Fleisch einwächst. Nun sollte ich die Klammer bis zu den nächsten Termin in 5 Wochen tragen. Jetzt spüre ich keine Schmerzen mehr. Heute wurden Schilder an der Grundschötteler Straße montiert. Da muss Tempo 30 kmh gefahren werden, ist auch besser so, dann gibt so nicht viele Unfälle.