Adressverwaltung oder mini CRM für eine kleine Organisation

Ein Verein oder eine kleine Organisation hat meist die Anforderung, Mitglieder oder Adressen zu verwalten. Das sind Datensätze, die über die Einträge in einem E-Mail-Adressbuch hinausgehen. Es bedarf freier Zusatzfelder und anpassbarer Listen.

Da es personenbezogene Daten sind, sollten sie besonders geschützt sein und das eigene Netzwerk der Organisation nicht verlassen!

Anforderungen

Ich habe das hier als @hdvalentin@rheinneckar.social in die Runde geworfen und ein paar Anregungen bekommen. Dass diese nicht verloren gehen, hier die Liste der Ideen:

Übersicht Tools und Lösungen (Open Source, lokal, selbst gehostet, DSGVO-konform)

Ob eher eine Desktop-Lösung, eine Webanwendung oder ein umfangreicheres CRM infrage kommt, hängt von den Ressourcen, der IT-Erfahrung und dem gewünschten Funktionsumfang ab. Diese Liste soll als Impuls und Ausgangspunkt für eine individuelle Entscheidung dienen.

Warum nicht in der Cloud?

Das ist eine der Fragen, die mir gestellt wurden. Hier meine Gedanken dazu:

Valentin Veröffentlicht unter Creative-Commons-Lizenz: CC BY 4.0

WriteFreely-Anleitungen

@hdvalentin@rheinneckar.social"> Blog Start # abonnieren # über # Kontakt # Klingelbeutel

Blogs auf dieser Website