Schmelztiegel der Kulturen

Hier in Bradford scheint es keine Minderheiten zu geben, einfach nur verschiedene Gruppen: Muslim*innen mit pakistanischem Hintergrund, Hindus und Sikhs mit indischer Familiengeschichte, weiße englische Familien, Menschen mit familiären Wurzeln in Afrika, Irak, Iran, Syrien, Südamerika, Osteuropa... Ein Sprachengemisch aus Urdu, Arabisch, Polnisch, Swaheli, Russisch, Punjabi, Kurdisch, Hindi, Spanisch, Persisch... Und das alles zusammengeführt in einem Englisch von Hochsprache über Dialekt bis hin zu den gebrochenen Sätzen der Zugewanderten, die manchmal die Sprache nach zwei Jahren fließend sprechen und manchmal nach 15 Jahren noch kaum zu verstehen sind, wenn sie sich in Englisch versuchen.

Auch religiös gibt es eine Große Vielfalt. Längst sind Christ*innen nicht mehr die Mehrheit in der Stadt. Verschiedene Kirchen wechseln sich mit Moscheen und mit den Tempeln der Sikh und der Hindus ab. Als eine überregionale kulinarische Spezialität gilt nicht etwa ein traditionell englisches Gericht, sondern das berühmte Bradford Curry.

Ganz bestimmt geht das alles nicht ohne Schwierigkeiten.. Aber für einen Ostdeutschen wie mich ist es eine Welt der Vielfalt, die mehr Selbstverständlichkeit hat, als ich sie jemals erlebt habe. Vielleicht ist es die Zukunft der globalisierten Welt?

PS: Gerade sehe ich im Kino-Programm, dass dort selbstverständlich Filme in Englisch, Tamilisch, Hindi, Punjabi gezeigt werden.

#Gesellschaft