Die Tagesschau hat einen Artikel veröffentlicht über eine Umfrage zu Männlichkeit, die von Plan International Deutschland bei jungen Männern im Alter von 18-35 Jahren durchgeführt wurde. Und die Ergebnisse sind erschütternd.
Ich werde im folgenden die einzelnen Punkte der Umfrage kommentieren. Dabei werde ich teilweise stark pauschalisieren, um meinen Punkt deutlich zu machen. Dass die Realität komplexer ist, ist mir durchaus bewusst. Dennoch sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache.
Update (11.06.):Es gibt Kritik an der Seriosität dieser Umfrage.
Im Original-PDF, der im Tagesschau-Artikel verlinkt ist, ist die Methodik der Umfrage in Kapitel 2 beschrieben. Kann sich jeder selber ein Bild von machen. Dennoch haben wir jetzt erstmal diese Zahlen, und irgendwomit muss man ja arbeiten.
Update 2 (12.06.):Der SWR kritisiert ebenfalls die Methodik der Umfrage.
Fazit einer Sozialwissenschaftlerin: Die Tendenzen sind da, die Gewalt stieg auch während der Pandemie, aber die Zahlen decken sich nicht mit anderen durchgeführten Jugendstudien. Zumindest was die Gewaltbereitschaft angeht, sind die Zahlen nicht so hoch, wie die Ergebnisse der Umfrage vorgeben. Auf die anderen Punkte neben Gewalt und Rollenverständnis wurde in diesem Beitrag nicht eingegangen.
In this article we will look at what makes the inner critic so powerful and how we can take that power away from it so that we can live a more content and free life, where we fight less against ourselves. We look at the connections between the critic, our beliefs and our fears. There are also examples of how we can integrate what we have learned into our daily lives.
This text is aimed at both beginners and the more experienced, as I believe some of the details are not widely known. On the other hand, this is not a book, so we can only scratch the surface. And I want this to be a kind of pragmatic guide with the bare minimum of theory to understand the concepts.
If you have any questions about the text because some parts are unclear, or if you want to discuss the content, you can contact me via Mastodon, and we can also set up more secure forms of communication if necessary.
The following text is a monologue by the antagonist in a dragon fantasy story, describing how he sees himself from his own perspective. It enters a tiny bit into spoiler territory, but still I wanted to give you a sneak peek into this character. This monologue is not directly part of the story, but more of an exercise in bringing this character to life.
Please welcome Balor the Blind.
“Almost 700 years have passed and I still haven't found a cure. I have explored everything. I understand the elements better than anyone. I have even travelled the elemental planes and yet their ultimate secret eludes me. Sometimes I feel like giving up all hope. So many times I thought I was close to a solution, only to be disappointed again.