Cedaras Couch

Kurze Rezension zu : "Der Katze ist es ganz egal" von Franz Organdl

Ein bezauberndes Buch über ein transgender Kid, das eines morgens aufwachte, und wußte, dass sie jetzt Jennifer heißt.

Ich habe es als Hörbuch via Libby ausgeliehen gehabt, was gut 90min lang ist. Im Text finden sich ein paar österreichische Worte, die allerdings im Kontext nicht erklärt werden müssen.

Man bekommt gut mit, welche Probleme Jennifer zuerst mit ihrer Entscheidung gegenüber ihrer Umwelt hat, aber glücklicherweise stehen ihre Freunde zu ihr, und die Klassenkameraden verhalten sich nicht ablehnend. Von Stella, dem Mädchen aus dem anderen Zweig der Schule, erhält Jennifer ein wenig Hilfe in der Art, wie sich ein Mädchen kleidet.

Jennifers Vater hat zuerst etwas Probleme mit der Entscheidung seines Kindes, aber die Mutter ist da offener und akzeptiert es schneller. Das drolligste sind die Großeltern. Zuerst dachte ich, sie seien ablehnend, was aber nicht der Fall war.

Das Ende ist positiv und hinterläßt ein warmes „Awww“ im Leser.

Es ist sehr verständlich, dass das Buch 2021 einige Preise bekommen hat. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 9 Jahre. Es ist aber auch sehr gut für Erwachsene geeignet.

Erschienen bei Klett: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/der-katze-ist-es-ganz-egal.html

Bücher und Hörbücher des Jahres 2024

Eine Übersicht der Bücher und Hörbücher des vergangenen Jahres. Details sind im Lesetagebuch zu finden: https://lesetagebu.ch/von/Cedara

  • Ben Aaronovitch et al: Here be dragons (Rivers of London comics)

  • Michiko Aoyama : What you are looking for is in the library

  • Mona Nikolay : Amsel, Drossel, Tot und Starr

  • Ursula K. Le Guin : Grenzwelten

  • Sabine Städing : Petronella Apfelmus – Schneeballschlacht und Wichtelstreiche

  • Andreas Tjernshaugen : Das verborgene Leben der Meisen

  • Markus Androsch : Commander Simian & Miss Matilda (Comic)

  • Almut Runge-Woll : Die Komponistin Emilie Mayer (1812-1883)

  • Hrsg. Hans-Günter Klein & Rudolf Elvers : Fanny Hensel – Tagebücher

  • Sophie Bonnet : Provenzialischer Stolz (Band 7 der Reihe)

  • Dr. med Natalie Grams : Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und ME/CFS reden

  • Blake Crouch : Upgrade

  • Cixin Liu : Supernova

  • Michael Bergmann : Der Rabbi und der Kommissar – Du sollst nicht morden (Band 1 der Reihe)

  • Ann Cleeves : Raven Black (Band 1 der Reihe)

  • Frank Schätzing : Tod und Teufel

  • Garth Nix : Die magischen Buchhändler von London

  • S.J. Bennett : Die unhöfliche Tote (Band 2 der Reihe)

Erster Eintrag

Menno, anscheinend darf der Nutzername nicht mit Großbuchstaben anfangen – dann funzt der Kram nicht und es heißt “page not found”.

Danke an Milan für den Tipp.