tchncs

Latest articles

This is the local timeline where you can see the latest articles from this instance. You can control the visibility of each of your blogs. New blogs are currently set to unlisted by default. You can change this in each blogs settings.

from Blog le Gurk

Inspiriert durch einen Post von ElaWild (die wiederrum auch von einer anderen Person dazu inspiriert wurde) möchte auch ich versuchen einen Wochenrückblick in Textform abzufassen und hier zu veröffentlichen.

Ihr könnt euch schon mal Mental auf jede Menge unsinn vorbereiten. Ich bin auch sehr gut darin oft meine Tools zu wechseln (Joplin –> Obsidian –> Logseq –> Obsidian –> Joplin –> Obsidian) oder über Probleme nachzudenken, die ich eigentlich garnicht habe.

Jahreswechsel

Den Jahreswechsel habe ich im engsten Kreis mit meiner Frau und den zwei kleinen Hobbits verbracht. Seit langem habe ich es mal wieder geschafft bis Mitternacht wach zu bleiben. Meine Frau musste mich beim schauen von John Wick 5 nur öfter wecken (Wer den Film auch schon gesehen hat, kann sich denken weshalb...).

Nachdem wir dann zu zweit einen kleinen Piccolo getrunken haben, sind wir auch schon ins Bett gefallen.

Zimmergestaltung

Wie ich in dem einen oder anderen Beitrag im Fediverse bereits geschrieben hatte, haben wir unser Wohnzimmer umgestaltet. Dabei hat meine Frau den gestalterischen Part übernommen und ich den handwerklichen. Optik kann ich halt nicht.

So zogen diverse Zimmerpflanzen, neue Töpfe (Werden die auch so genannt, wenn sie eigentlich aus Bast mit einer Tüte drin sind?) und Gardinen mit Gardinenstangen ein.

In Summer gefällt mir alles sehr gut. Jetzt ist alles schön Boho und hyggelig.

Gerätewechsel

Wie ich in in diesem Beitrag bereits geschrieben hatte, bin ich jetzt im Besitz eines MacBook Pro (2024). Mein MacBook Air (mid 2017) bekommt leider keine Updates mehr und ich setze es gerade auf “Werkseinstellungen” zurück, um es weiterverkaufen zu können.

Ich habe dazu schon Kritik aus dem Fedi bekommen. Und ja, ihr habt recht! Nachhaltiger wäre es gewesen auf das Air ein Linux zu schmeißen und es weiter zu nutzen. Wenn ich mehr Zeit zur Verfügung hätte, hätte ich das auch getan. Bei der wenigen Zeit möchte ich mich aber einfach an ein Gerät setzen und es einfach nutzen. Da möchte ich nicht groß rumfrickeln bis der Drucker funktioniert oder ich die Software für den Tiptoi-Stift in Gang bekommen habe.

Ziele 2025

Natürlich habe ich mir Ziele für 2025 gesetzt. Um diese Ziele zu ermitteln habe ich ein “Lebensrad” oder “Rad des Lebens” erstellt bzw. gefüllt. Die Idee davon habe ich aus dem Buch “Feel Good Productifity” von Ali Abdaal. In diesem Video wird es aber auch erklärt (Kapitel “Wheel of Life” – Minute 3:57)

Aus den drei Bereichen mit den niedrigsten Werten bzw. den Bereichen, bei denen ich gerne einen höheren Wert hätte, haben sich meine Ziele abgeleitet. Welche das sind, bleibt aber mein Geheimnis (noch zumindest)


Das war es für KW1. Jetzt, wo ich den ersten Post verfasst habe, finde ich die Idee weiterhin gut. Schauen wir mal, wie lange ich durchhalte.

 
Weiterlesen...

from Yulko Polo Travel Blog

General Info

Country: The Autonomous Region of Madeira, Portugal | Language: Portuguese | Currency: EURO (EUR) | Flag: https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Madeiras | When visited: December 2022 & 2024

____________________________________________________________________________

🗺️ Check out my new “Now and Then” travel account on Instagram: https://www.instagram.com/nowandthenjourney

🚗 How to commute

There are 3 ways to move around the island as well as to reach this small town: to hire a car, to get a taxi or to go by public transport, i.e. by bus. The cheapest way is, of course, the public transport, but if you go to Porto Moniz from the airport, you'll have to go to Funchal firstly (use the Aerobus #9, in Dec. 2024 a one way ride was 6,20 EUR) and then change to the bus #80 or #139 (for example, on the station “Avenida Do Mar”). Buses are operated by Rodoeste and depart just a few times per day, so make sure to check the timetable in advance. You can do it here: https://www.portomoniz.pt/de/besuch/verkehr/oeffentliche-verkehrsmittel or directly on the Rodoeste website.

🏨 Where to stay

Last time we have been renting an apartment “Sea and Sun 4 You”. A well-equipped and comfortable flat with a nice terrace and some sea view just in a minute from the ocean and the natural pool “Piscinas Naturais do Porto Moniz” (in the same building as the hotel “Salgueiro”). pm pm This time we have been staying in one of the best hotels in this town – “Aqua Natura Bay”: it has great modern rooms, amazing facilities (outdoor and indoor swimming pool, jacuzzi, 2 saunas, gym, rooftop terrace as well as further services), friendly stuff and generous and tasty breakfasts. The same hotel owns 2 more buildings in the town, and one can use all the facilities like, for example, a rooftop terrace with a jacuzzi, there too. pm pm pm pm pm

🍽️ What and where to eat

If you have an apartment and can cook there, you can go to one of 3 local supermarkets (the best prices are in the Meu Super though) and have an affordable though still high quality food. Otherwise, you'll have to go to one of the local cafés or restaurants for breakfasts, lunches, and dinners. Prices are almost the same in various places, but quality may vary. Though you can eat a fresh and tasty food including fish of the day almost everywhere. We have been to almost all places and our favourites are listed below: -Cafe Atlantico – a place, where many locals eat, and you can find one of the best Fish of the day or Octopus lagareiro in the town. You need to ask, what they have in the menu today, as it totally depends on the local fishermen. pm pm

-Snack-bar Ilhèu Mole – a place, where many locals eat as well, and you can have some quick but tasty snacks such as empanadas or toasts and also enjoy both the Portuguese & Venezuelan cuisine and tasty coffee just for 1,5 EUR for Americano. pm pm

-Cachalote an atmospheric place with great interior, incredible view as it's surrounded by the ocean, and good food. There is also an amazing small historical exhibition about the whale fishing industry on the 1st floor, which is freely accessible for everyone.

-Vila Baleia just a good place with a good menu and affordable prices.

-Sea View Restaurante where you can eat tasty dishes with a remarkable view over the ocean and the natural swimming pool. Though, variety of food is not that big here and prices are one of the highest in the town. pm

👀 What to do and what to see

  • Swim in one of 2 natural swimming pools. There are 2 natural pools: — one – Piscinas Naturais do Porto Moniz – is paid and provides the full service and all the needed facilities. pm pm — another one – Piscinas Naturais do Aquário – is free and open for anyone to use anytime, though there is just an open-air shower and there is no changing rooms or toilet, though there is a really clean and cool toilet nearby under the Aquário da Madeira. pm pm pm

  • Visit Forte de São and Aquário da Madeira. pm pm

  • Walk around and visit multiple viewpoints nearby, our favourite is Miradouro do Cabo Calhau. pm pm pm pm pm pm

  • Go to one of the neighbour cities. You can go for a day tour by bus or taxi to Seixal, Sao Vicente or Achadas da Cruz. There is also small town “Ribeira da Janela”, which you can visit even by foot going through the picturesque route along the ocean. pm pm pm pm pm pm pm pm

  • Go to one of the day tours. There are multiple great and beautiful places to see around like Fanal Forest, multiple beautiful hiking routes (Levadas) and viewpoint in the mountain, boat trips to watch whales and dolphins and so on. pm pm pm pm pm

💡 Some highlights

  • You can literally breathe the ocean and enjoy its beauty and power here! Walk around and enjoy views and smells. pm
  • Try fresh seafood and fish – it's just so tasty here!
  • Try the local sweets from passion fruit, which also grows here: a soft drink “Brisa Maracuja” and a dessert “Passion Fruit Pudding”. pm
 
Read more...

from Blog le Gurk

Ich habe seit Jahren einen Rechner mit Linux Mint. Der Rechner ist schon relativ alt, läuft aber prima. Da es ein Desktop-Rechner ist, steht er bei mir im Büro.

Zusätzlich habe ich ein MacBook Air (2017er Modell), mit dem ich eigentlich die meiste Zeit arbeite. Hiermit kann ich auf der Couch, in der Küche, am Esstisch oder im Sommer auch draußen sitzen. Leider habe ich gestern erst festgestellt, dass mein MacBook Air nicht mehr mit Updates versorgt wird.

Vor jeder Nutzung frage ich mich aktuell an welches Gerät ich mich setzen soll. Das stresst mich. Auch die “Wartung” von zwei Geräten stresst mich. Manchmal kommt es auch vor, dass eine Datei auf gerade dem anderen Gerät liegt (stresst mich). Daher überlege ich schon seit längerem auf nur ein Gerät zu wechseln. Die Vorteile eines tragbaren Geräts überwiegen. Wenn ich mal einen großen Bildschirm brauche, stecke ich mich einfach im Büro ein.

Ich könnte jetzt ein Linux (ich glaube Fedora wäre in diesem Fall die Distro der Wahl) auf das Air schmeißen. Aus vergangenen Probieraktionen mit anderen Laptops habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass mindestens eine Sache nicht funktioniert. Sei es WLAN, das Mousepad oder die Funktionstasten. Bei Apple und Linux könnte ich mir vorstellen, dass noch mehr Dinge nicht ohne nachträgliches Fummeln funktionieren. Früher hätte ich mich genau darauf eingelassen und das Gerät mit Stolz genutzt, sobald alles funktionieren würde. Und das, was nicht klappt, wäre dann halt so. Mit zwei Kindern und etlichen anderen Verpflichtungen fehlen mir dazu jedoch die Zeit und die Nerven.

Auch ist das Air etwas zu schwach für die gelegentlichen 3D-Konstruktionen, die ich mache. Ansonsten ist es ein prima Gerät.

Also habe ich mich entgegen meiner Werte dazu entschieden ein neuen Laptop zu bestellen. Eine Windows-Kiste möchte ich nicht mehr. Ein Linux Laptop von Tuxedo wäre eine echte Alternative. Hier kommt wieder die Zeit und die Nerven ins Spiel. Natürlich würde an dem Gerät alles funktionieren. Leider gibt es aber noch immer Software, die nicht für Linux erhältlich ist. Ja, es gibt Wine, ist aber wieder gefummel und funktioniert auch nicht immer.

Was bleibt da noch übrig? Es wurde ein MacBook Pro. Der Desktop Rechner wird als Backup eingemottet und das MacBook Air sucht einen netten Menschen, der ein Linux aufspielen möchte.

 
Weiterlesen...

from Czar's blogs

hacker's mask

“why did you pirated your own phone os. Isn't it unsafe?” .

This question could be relevant if i used Ios (Iphone), which is a really locked down operating system. They refer to modifications to the system as “jailbreaking”, As the name suggests something unintentional to be done. In Android phones, however, tinkering with the system is completely normal. after-all you bought the device with your own penny.

You can install your own debloated android versions, aosp forks and even unix systems like Ubuntu touch or Mobian . What not? The steps to unlock bootloader and installing custom roms are documented in Android's own Documentation itself.

The reasons I use custom roms

I hate MIUI.. As someone who embrace FOSS Softwares, I cant withstand the bloatware loaded on miui. The most buggiest and laggy operating system I've ever used after windows vista. As a hardware vendor you may need to cut corners to make budget smartphones but using subpar softwares for premium phones is something not everyone can forgive..

Just like in the above video, Privacy is also achievable with free open source softwares. you can limit the data you share with google and others. You can also change the bells and whistles of your OS— Change the theme, how the way it looks, get camera tweaks, audio mods. For those, you need The super user privileges in android or root access as it's commonly referred to..

I don't use “root” anyway.

This is a story how i enjoyed tweaking android and testing out every audio mods possible. Google have implemented play integrity api and safetynet has been deprecated. Android have given good impressions since cynogenmod days to today’s refined security features. Android™ might be different for you... hacker's mask

Comment on mastodon

 
Read more...